Tag 106
„Passage“/Kommunikationen // Passagen sind Häuser oder Gänge, welche keine Außenseite haben – wie der Traum. (Walter Benjamin, Notiz zum Passagenkomplex, ca. 1935) Im Traum war… Weiterlesen »Tag 106
„Passage“/Kommunikationen // Passagen sind Häuser oder Gänge, welche keine Außenseite haben – wie der Traum. (Walter Benjamin, Notiz zum Passagenkomplex, ca. 1935) Im Traum war… Weiterlesen »Tag 106
Forscher aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft arbeiten an Kommunikationsfragen. Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Linguistik, die Soziologie, die Kulturwissenschaft, die Informationstechnologie, die Philosophie und… Weiterlesen »Einführung in die Kommunikationstheorie
Michael Busch, Berlin Wie das Kino ist der Flughafen ein Übergangsraum. Im Transitbereich verlässt man die Welt der Staaten und betritt einen Zwischenraum. Übergangsfantasien, Parallelwelten… Weiterlesen »Transit Tegel Lichtspiele
Pfarrer Hannes Langbein, Kulturstiftung St. Matthäus der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz „Die Möglichkeit einer Insel“, titelt das französische Enfant terrible Michel Houellebecq – und könnte… Weiterlesen »Die Möglichkeit einer Kirche
musuku – Museum der Subkulturen Immer wieder haben sich Freigeister, Rebellen und Künstler aufs Wasser begeben, um dort nach neuen Möglichkeiten und Ausdrucksmitteln zu suchen,… Weiterlesen »Islands of Utopia
Wei Tang, Taipeh Taiwan: auf 36.179 km² Fläche leben 23 Millionen Menschen im Schatten der Weltgeschichte, abgegrenzt vom Meer, ausgegrenzt vom Status Quo – und… Weiterlesen »Insulaner/Weltbürger. Kommunikation mit einer Insel
Just Loomis, Los Angeles Nach Jahrzehnten in der Porträt-, Mode- und Theaterfotografie in Europa und den USA kehrt Just Loomis zurück zu den Ursprüngen der… Weiterlesen »Islands of Los Angeles
Irina Rastorgueva Sprache ist die Grundlage aller Kommunikation. Ob wir mündlich, über Bilder, Zeichen, Schrift, akustische Signale kommunizieren – welche Sprache wir auch brauchen, sie… Weiterlesen »Sprache
In Kooperation mit dem Walter Benjamin Archiv der Akademie der Künste Leitung Karola Marsch Ausgehend von Walter Benjamins „Berliner Kindheit um neunzehnhundert“ untersuchen wir… Weiterlesen »Kongress Kindheit
Frank Diersch, Studio für Radio und Grafik, Woltersdorf „Flugschreiber MMXXII“ ist ein audiovisuelles Experiment, welches das Phänomen der Datenerfassung, Datenaufzeichnung in Flugzeugen thematisiert und auf… Weiterlesen »Flugschreiber GDR/MMXXII
Roland Boden, Berlin Pneumopterien stellen die einzige, den Luftraum permanent besiedelnde, bekannte Existenzform dar. Bei der „Luftwale“ oder auch „Himmels-Leviathane“ genannten Spezies handelt es sich… Weiterlesen »Luftwerke. Forschungsvorhaben „Pneumopterien“
Walter Szevera, Technisches Museum Wien Während der Konfrontation der „Westmächte“ und des „Ostblocks“, die im Kalten Krieg absolute Gefahr für die Menschheit bedeutete, gaben die… Weiterlesen »Blockfreie Staaten
Gregor Schneider CHRONOTOP: Gregor Schneiders Raumperformance. Raum als Skulptur der Zeit. Isolationsraum und soziales Labor. Exklave/Enklave. Zwischen Zeitmauern. Insel als Zeit-Raum-Verbund.
gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner [Vorschläge in Stichworten] Funktionaler Bau und Raum-Erzählung. Vergessene Räume, erinnerte Räume, Zukunftsräume. Transiträume. Wohnraum Welt-Raum.„Von der Türklinke bis… Weiterlesen »Struktur 1: Raum
Heike Grebin, Andreas Trogisch, Daniel Schröder, troppo.plus.design, Berlin Inseln sind Berggipfel oder auch nur flache Hügel, die die Wasserfläche überragen. Sie können auf zwei Arten… Weiterlesen »Peaks
Susanne Hauser, Fakultät Gestaltung, UdK Berlin Innerstädtische Brachen als Projektion für Freiräume. Urbane Wildnis. „Der utopische Gehalt des Ungezähmten“ im Spannungsfeld von Natur/Kultur. Industriedenkmale als… Weiterlesen »Brachen
Marcus Steinweg, Kunstakademie Karlsruhe Mit großformatigen Diagrammen zur Philosophie schafft Marcus Steinweg Wort-Bild-Archipele, die ästhetisch reizvoll wie gedanklich fordernd sind. Begriffe zeigen Abgründe auf, bilden… Weiterlesen »Begriffe
Begriffe Marcus Steinweg, Kunstakademie Karlsruhe Mit großformatigen Diagrammen zur Philosophie schafft Marcus Steinweg Wort-Bild-Archipele, die ästhetisch reizvoll wie gedankli… Weiterlesen » Brachen Susanne Hauser, Fakultät… Weiterlesen »Inseln/Kooperationspartner
In der Situation weltweiter politischer Destabilisierung sowie zunehmender sozialer Isolation muss die Aussage, dass „kein Mensch eine Insel ist“, überdacht werden. Wir alle sind Inseln,… Weiterlesen »Über das Projekt
Zunächst erstellen wir ein virtuell begehbares Modell. Es dient der Betrachtung des ursprünglichen Terminals, dessen Räumlichkeiten sich computergeneriert verändern: Gates werden zu Inseln, driften und… Weiterlesen »Ablauf und Beteiligte
Notiz zum postsozialistisch-kapitalistischen Realismus // Die Vielfalt der Schichten, der der architektonischen, der historischen, ist selten dominant wie in Potsdam. Die Potsdamer Vielschichtigkeit ist ein… Weiterlesen »Tag von Potsdam
Baracke Berlin. Tag der Vielheit // Dass in verschiedensten Betrachtungen Berlins immer wieder die Verwaltung im Vordergrund steht und im Vordergrund der Betrachtung der Verwaltung… Weiterlesen »Tag 104
Memoiren aus dem Copyshop // Nochmal Weißes Band // Für Sergei Dowlatow, der 1991 schon tot war // Kopieren war noch neu, besonders, dass es… Weiterlesen »Tag 103
(addendum) 08.06.1931 // Frankreich. Benjamin und Brecht philosophieren am Strand von Le Lavandou/ Côte d’Azur, vermutlich liegend oder komfortabel sitzend, in Korbstühlen vielleicht, Zigaretten und… Weiterlesen »Tag 101a
A letter from Mountain View, Los Angeles // Kommentar zum Wohnen // Dear […], I thought I would write and let you know about my… Weiterlesen »Tag 101
Bemerkung zum gehobenen Elend // In einer Notiz zum Passagenkomplex bewegt Benjamin den Müßiggänger, den Schatten des Flaneurs, wie eine Schachfigur, führt ihn wie den… Weiterlesen »Tag 100
© Just Loomis Passage/Passanten, Handlinien der Stadt. ChicagoLosAngelesNewYorkParis // Just Loomis fährt im Amtrak Train von Burlington/Iowa nach Downtown Los Angeles und schickt aus dem… Weiterlesen »Tag 9/9
No man is an island, entire of itself; every man is a piece of the continent, a part of the main. John Donne, “Devotions upon… Weiterlesen »ARCHIPEL TXL
Als der Sommer kam, kam das Feuer, und es stinkt bis heute // Die Frau erzählt: „Da ist Rauch! Rauch!“ Die Kinder schreien. Ich renne… Weiterlesen »Tag 98
Rutschteleskop // Laterna Magica // Das Adlergestell ist die längste Straße Berlins. Die Eiergasse im Nikolaiviertel die kürzeste. Die Gasse geht über 16 Meter; die… Weiterlesen »Tag 97