Zum Inhalt springen

ModellBerlin

Tag 106

„Passage“/Kommunikationen // Passagen sind Häuser oder Gänge, welche keine Außenseite haben – wie der Traum. (Walter Benjamin, Notiz zum Passagenkomplex, ca. 1935) Im Traum war… Weiterlesen »Tag 106

Sprache

 Irina Rastorgueva Sprache ist die Grundlage aller Kommunikation. Ob wir mündlich, über Bilder, Zeichen, Schrift, akustische Signale kommunizieren – welche Sprache wir auch brauchen, sie… Weiterlesen »Sprache

Struktur 2: Zeit

Gregor Schneider CHRONOTOP: Gregor Schneiders Raumperformance. Raum als Skulptur der Zeit. Isolationsraum und soziales Labor. Exklave/Enklave. Zwischen Zeitmauern. Insel als Zeit-Raum-Verbund.

Struktur 1: Raum

gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner [Vorschläge in Stichworten] Funktionaler Bau und Raum-Erzählung. Vergessene Räume, erinnerte Räume, Zukunftsräume. Transiträume. Wohnraum Welt-Raum.„Von der Türklinke bis… Weiterlesen »Struktur 1: Raum

Peaks

Heike Grebin, Andreas Trogisch, Daniel Schröder, troppo.plus.design, Berlin Inseln sind Berggipfel oder auch nur flache Hügel, die die Wasserfläche überragen. Sie können auf zwei Arten… Weiterlesen »Peaks

Brachen

Susanne Hauser, Fakultät Gestaltung, UdK Berlin Innerstädtische Brachen als Projektion für Freiräume. Urbane Wildnis. „Der utopische Gehalt des Ungezähmten“ im Spannungsfeld von Natur/Kultur. Industriedenkmale als… Weiterlesen »Brachen

Begriffe

Marcus Steinweg, Kunstakademie Karlsruhe Mit großformatigen Diagrammen zur Philosophie schafft Marcus Steinweg Wort-Bild-Archipele, die ästhetisch reizvoll wie gedanklich fordernd sind. Begriffe zeigen Abgründe auf, bilden… Weiterlesen »Begriffe

Tag von Potsdam

Notiz zum postsozialistisch-kapitalistischen Realismus // Die Vielfalt der Schichten, der der architektonischen, der historischen, ist selten dominant wie in Potsdam. Die Potsdamer Vielschichtigkeit ist ein… Weiterlesen »Tag von Potsdam

Tag 104

Baracke Berlin. Tag der Vielheit // Dass in verschiedensten Betrachtungen Berlins immer wieder die Verwaltung im Vordergrund steht und im Vordergrund der Betrachtung der Verwaltung… Weiterlesen »Tag 104

Tag 103

Memoiren aus dem Copyshop // Nochmal Weißes Band // Für Sergei Dowlatow, der 1991 schon tot war // Kopieren war noch neu, besonders, dass es… Weiterlesen »Tag 103

Tag 101a

(addendum) 08.06.1931 // Frankreich. Benjamin und Brecht philosophieren am Strand von Le Lavandou/ Côte d’Azur, vermutlich liegend oder komfortabel sitzend, in Korbstühlen vielleicht, Zigaretten und… Weiterlesen »Tag 101a

Tag 101

A letter from Mountain View, Los Angeles // Kommentar zum Wohnen // Dear […], I thought I would write and let you know about my… Weiterlesen »Tag 101

Tag 100

Bemerkung zum gehobenen Elend // In einer Notiz zum Passagenkomplex bewegt Benjamin den Müßiggänger, den Schatten des Flaneurs, wie eine Schachfigur, führt ihn wie den… Weiterlesen »Tag 100

Tag 9/9

© Just Loomis Passage/Passanten, Handlinien der Stadt. ChicagoLosAngelesNewYorkParis // Just Loomis fährt im Amtrak Train von Burlington/Iowa nach Downtown Los Angeles und schickt aus dem… Weiterlesen »Tag 9/9

Tag 98

Als der Sommer kam, kam das Feuer, und es stinkt bis heute // Die Frau erzählt: „Da ist Rauch! Rauch!“ Die Kinder schreien. Ich renne… Weiterlesen »Tag 98

Tag 97

Rutschteleskop // Laterna Magica // Das Adlergestell ist die längste Straße Berlins. Die Eiergasse im Nikolaiviertel die kürzeste. Die Gasse geht über 16 Meter; die… Weiterlesen »Tag 97