Es könnte überall sein, aber es ist in Chicago. Was weiß ich von Chicago? Es ist ein Buch, ein Bilderbuchchicago, Synonym für Verdrängung, mehr als irgendwo sonst. Das erste Hochhaus der Welt wurde hier aufgesetzt, 1885, 10 Stockwerke hoch. Eine Postkarte mit dem Monument von Goethe, “master mind of German people”, vor zwanzig Jahren bekommen, liegt im Schrank. Brechts Chicago mit Jae Fleischhacker und Johanna aus den Schlachthöfen von Upton Sinclair steht im Regal, BRENNENDES INFERNO mit Steve McQueen als Feuerwehrmann im Kino CAPITOL in Adlershof als Kind im 80. Stockwerk gesehen, Tony Curtis, Jack Lemmon in SOME LIKE IT HOT mit Marilyn im Fernseher … ein Chicago vom Hörensehn aus zweiter, dritter, vierter Hand sortiert.