Zum Inhalt springen

ModellBerlin

TXL

Irina Rastorgueva Als Tempelhof und Gatow an die Grenzen ihrer Kapazität stießen, wurde der Bau eines dritten Flughafens unabdingbar. Die Franzosen stellen dafür in ihrem… Weiterlesen »TXL

Modell

Modelltheorie Modell ist Abstands- und Maßstabsveränderung, um die Realität der Objektivitätsprüfung zu unterziehen, Objektivität entsteht durch Maßstabsverschiebung. Das das Modell anfertigende Subjekt wird selbst zum… Weiterlesen »Modell

Frank Diersch

Geboren 1965 in Berlin/Ost, lebt und arbeitet in Woltersdorf und Berlin. 1985-87 Studium an der Fachschule für Werbung und Gestaltung, 1993/94 Meisterschüler an der Akademie… Weiterlesen »Frank Diersch

BGB

§1 (1) Die Stadtgemeinden: 1. Berlin, 2. Charlottenburg, 3. Cöpenick, 4. Berlin-Lichtenberg, 5. Neukölln, 6. Berlin-Schönefeld, 7. Spandau, 8. Berlin-Wilmersdorf, die Landgemeinden: 1. Adlershof, 2.… Weiterlesen »BGB

Panorama

Landstraße Die Kraft der Landstraße ist eine andere, ob einer sie geht oder im Aeroplan drüber hinfliegt. So ist auch die Kraft eines Textes eine… Weiterlesen »Panorama

Impressum

Modell Berlin e.V. Greifswalder Straße 10 10405 Berlin Telefon: 030-42088682 E-Mail: thomas.martin@modellberlin.com   Vertreten durch: Thomas Martin Frank Diersch Oliver Seifert   Eingetragen im Vereinsregister.… Weiterlesen »Impressum

Kindheit

Passage und Panorama Wenn wir als Kinder jene großen Sammelwerke „Weltall und Menschheit“, „Neues Universum“, „Die Erde“ bekamen, fiel dann der Blick nicht immer zuerst… Weiterlesen »Kindheit

Thomas Martin

geboren 1963 in Ost-Berlin, Dramaturg, Autor, Herausgeber. 1987-94 Regieassistent und Dramaturg am Deutschen Theater und Berliner Ensemble. 1994 gründete er in Venedig die Gruppe Teatro… Weiterlesen »Thomas Martin

Kata Unger

geboren 1961 in Berlin/Ost, 2007 Mitbegründerin des Ausstellungsprojektes German Tatami, Ausstellungen (Auswahl): 2019 Ga-lerie Artae, Leipzig «Demons dance alone», Walden Kunstausstellungen, Berlin, Gap Junctions, Märzhase,… Weiterlesen »Kata Unger

Andreas Trogisch

1959 geboren in Riesa/Elbe, 1982 Erste fotografische Arbeiten, 1985 u.a. Arbeit an der Porträtserie, die 2016 im Buch «Vineta» erscheint, 1984-1989 Studium Grafik-design/Fotografie/Ausstellungsgestaltung an der… Weiterlesen »Andreas Trogisch

Marc Gröszer

geboren 1973 in Ost-Berlin. 1994-2001 Studium der Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Inge Mahn und Berndt Wilde. 1997 Stipendium der deutschen Studienstiftung. 2002 Auslandsstipendium… Weiterlesen »Marc Gröszer

Katia Fouquet

geboren 1975 in Ost-Berlin, Zeichnerin. Stilistisch orientiert sie sich an Vorbildern der Klassischen Moderne, wie Oskar Schlemmer als auch am zeitgenössischen Comic. Beschäftigung mit Geschlechterklischees… Weiterlesen »Katia Fouquet

Lothar Trolle

geboren 1944 in Brücken. Er ist Dramatiker, Erzähler, Lyriker, Hörspielautor und Übersetzer. Er studierte 1966-1970 Philosophie an der Humboldt-Universität Berlin. Von 1983 bis 1987 gab… Weiterlesen »Lothar Trolle

Wei Tang

geboren 1971 in Taipeh, studierte Germanistik ebendort. Sie arbeitet im Sprachbereich Deutsch-Chinesisch für den Literaturaustausch, als Übersetzerin, Autorin und Literaturagentin. Sie schreibt als Kolumnistin in… Weiterlesen »Wei Tang