19 Uhr „Vermesssen. Berlin als Lineal“ Performance: Jule Flierl, Luise Meier, Vera Pulido
Voriger
Nächster
01.10 / Do
12-24 Uhr „Erste Lesung GBG“ 12-Stunden-Lesung des „Gesetzes über die Bildung einer neuen Stadtgemeinde Berlin“, gesammelter Mauer-Inschriften und des „Passagenwerks“ von Walter Benjamin mit Autoren der Kolumne „Modell Berlin“ und Anrainern des Kulturforums • Konzert für Prepared Piano und E-Gitarre und Zuspielband „Berliner Skizzenbuch” UA von und mit Michael Busch
17-19 Uhr Liveübertragung auf Radio Woltersdorf 88,4 MHz in Berlin, 90,7 MHz in Potsdam
Voriger
Nächster
30.09 / Mi
19 Uhr aus technischen Gründen entfällt der Vortrag „Berlin hat Oasen“ von Wita Noack, Mies van der Rohe Haus, stattdessen zeigt Michael Busch seine Performance „Berlin, seltsame Materie“ (Teil V) für Live Film und prepared piano
Vortrag: Stephan Schütz, gmp Architekten von Gerkan, Marg und Partner
• „Der Linden-Wettbewerb 1925 – eine vergessene Utopie“ Vortrag: Hans-Dieter Nägelke, Architekturmuseums der TU Berlin
Voriger
Nächster
28.09 / Mo
19 Uhr „M.29. Berlin als Strumpf“ Performance: Olga Hohmannund Lea Hopp • Live-Film-Show „Seltsame Materie IV“ (Ich möchte ein Eisberg sein) von Michael Busch
Podium der Berliner Gazette zu „Berlin vs. Amazon“ und „Silent Works“. Haben Tech-Konzerne die Corona-Krise genutzt, um Berlin ‘über Nacht’ zu erobern? Arbeiter*innen aller Bezirke vernetzt Euch! Mit: Jochen Becker, Bronwyn Frey, Yonatan Miller, Laura Wadden Moderation: Magdalena Taube