Werkstück, mit dem die Leerstellen in die urbane Wirklichkeit geschlagen werden. Die A. ist verkörperte zielgerichtete Gewalt, setzt Zerstörung gleich mit Schöpfung. Die A., in Gestalt eines Roheisenklumpens, ist gegenständlich umgesetzte Ruhe, ganz ausgefüllte Leere selbst, sofern sie nicht in Schwung versetzt. Unfähig zu selbständiger Bewegung ist sie stillgelegte Geste der Zerstörung; sie verkörpert den Wandel in seiner unspektakulären plumpesten Form, die Geste des Durchbruchs, begrenzten Weiterwollens wie des Rückschlags, der Arbeit, der Pause, der Störung wie der Ordnung, des Widerstands gegen die Wirklichkeit, und zugleich verkörpert sie die Wirklichkeit selbst.
Thomas Martin
Leerstelle (15) , taz, 2002