Heißer Morgen, kurz nach zehn, die Uhrzeit wie vor 68 Jahren ist dieselbe. Die Kränze sind und auch die Rosen um die Platte ausgebreitet, Ecke Wilhelm-, Leipziger Straße: Platz des Volksaufstandes von 1953, vor dem Bundesministerium für Finanzen im Detlev-Rohwedder-Haus, der früheren Zentrale der Treuhandanstalt, die in das frühere Haus der Ministerien der DDR, dem früheren Sitz der Sowjetischen Militäradministration, dem früheren Hauptgebäude des Nationalsozialistischen Reichsluftfahrtministeriums, das das frühere Preußische Kriegsministerium ersetzt hat, 1990 eingezogen war, schwappt eine Schulklasse, neunte oder zehnte, an. Hauptsächlich Jungs, hauptsächlich, nach Äußerem, Slang und Akzent zu urteilen, aus anderen Erdteilen kommend. Kinder vom Olymp eher als Kinder Europas.