Dagegen ist Sibirien, die „asiatische Zeitreserve“, von der Heiner Müller 1993 noch sprechen konnte, inzwischen im Besitz oligarchischer Gruppierungen, die sie an parteiverbundene Gruppierungen aus China verkauft. Kohle, Öl, Gas, Wasser, Wälder und Metalle wandern ab, der Klimakollaps im Permafrost und die Brände tun ein übriges, die Verhältnisse in Fluss zu setzen. Das Fundament der Festung löst sich auf, sie wird amorph und schwimmt.