Müller erwähnt Platonow, den Meliorationsingenieur (Lokführersohn und Utopist, verfemter Autor) einmal. Er zitiert „Die Epiphaner Schleusen“ im Gespräch mit Alexander Kluge 1988, und zieht das Gleichnis zur Erlösung, auf die wir hoffen, glaubend oder nicht. Erlösung ist der Moment, in dem sich das Missverständnis klärt, an dem dein Leben hängt; wenn die Schleusen fortgespült werden und der Tropfen versiegt in der Wüste. Der Tropfen ist der Moment der Erkenntnis, wenn tiefste Demütigung dich Demut lehrt, oder das Thema der „russischen Seele“.