Kopieren war noch neu, besonders, dass es unzensiert und ohne Genehmigung ging. Man konnte kopieren was man wollte, wie oft man es wollte, man musste nur bezahlen. Ich tat das im Haus, in dem ich wohnte, am Hackeschen Markt, Neue Promenade 3, in der Steinzeit Kommandantenstraße. Das Haus, grün angestrichen, halb verwest, war ein früheres Palais von Bülow, Baujahr 1873. Im zweiten Weltkrieg wurde eine Hälfte, die zur Rosenthaler Straße, weggebombt und abgetragen. In den Rest kam die Sowjetarmee schrieb Bezirkskommandantur Mitte außendran, strich das Haus grün in der dunklen Variante und tränkte ein paar Pferde im Springbrunnen im Treppenhaus, das heute unter Denkmal steht.